Für Frauen (im Winter)
Schuhe
AdBox from DEV env (somerandomdomain.de / some random adbox / 4e486320-72a0-48ce-a97e-a53d29fe40ad)
Geniale Laufschuhe, im Grunde für jede Jahreszeit geeignet. Beim Laufen auf festem Untergrund (z.B. Asphalt) hat man das Gefühl, man schwebe förmlich!
New Balance Fresh Foam Damen
Decathlon: https://www.decathlon.de/p/laufschuhe-nb-fresh-foam-higher-damen-blau-rosa/_/R-p-339858
Running Expert: https://www.runningxpert.com/de/fresh-foam-1080-v12-m1080e12.html
Mehr über die Schuhe erfährst du hier: https://www.youtube.com/watch?v=H2SWo8Nkh2w
Vergiss nicht - nach maximal 500-600 km benötigst du neue Schuhe. Andernfalls kann es sehr schmerzhaft für deine Gelenke, insbesondere die Knie, werden.
Socken
Was die Socken betrifft, machen sie für mich auf einer 5-km-Strecke keinen großen Unterschied, aber wenn es kalt ist und die Schuhe gut belüftet sind, sollten die Socken schon etwas wärmer sein.
Hier sind verschiedene:
Dünne aus Decathlon: Laufsocken dünn Kiprun Strap schwarz
Warme aus Decathlon: CRAFT RUN WARM SOCKEN 2-PACK schwarz
FALKE-Falke RU4 Women - Laufsocken
Avoalre 3 Paar Coolmax Knöchelsocken
Finde die richtigen Laufsocken von SportScheck: | |
Laufhose
Laufhosen sind wirklich entscheidend. Sie sollten nicht zu locker sitzen, sonst wird das Laufen anstrengend. Zu enge Hosen, besonders im Taillenbereich, können Seitenstiche verursachen. Im Winter, besonders bei Temperaturen unter null, müssen sie warm sein und gleichzeitig Feuchtigkeit gut ableiten können, besonders ab +10 Grad. Persönlich bevorzuge ich solche mit einer Tasche hinten (die aus Decathlon sind echt super). Es ist auch wichtig, dass die Hosen Reflektoren haben, denn im Winter ist es oft dunkel.
Tchibo: https://www.tchibo.de/products/402131244/thermo-lauftight
SportScheck: https://www.sportscheck.com/gorewear/gorewear-impulse-lauftights-damen-p3892310033be9c91c
Laufshirts & Hoodies
|
Wenn es sehr kalt ist, trage ich ein Langarm-Laufshirt, zum Beispiel eines wie in der Mitte oben auf dem Bild, und darüber einen Hoodie (links) oder eine Laufjacke (rechts).
Schlauchschal
Der Schlauchschal aus Merinowolle eignet sich hervorragend als Schal und Mütze. An kalten Tagen und/oder bei Wind ist es empfehlenswert, ihn vor den Mund zu ziehen, jedoch ist es schwierig, mehr als 1 km mit bedecktem Mund zu laufen. Es reicht jedoch aus, um sich aufzuwärmen. Man kann ihn auch um das Handgelenk binden und zum Abwischen von Schweiß verwenden.
Alternativ kann man für das Laufen einen mit Löchern nehmen, um besser zu atmen.
Laufmütze
|
|
Handschuhe
|
Was Kopfbedeckungen betrifft, empfehle ich für kalte Tage eine Mütze aus Merinowolle. Wenn du mit einer Kapuzenjacke läufst, kannst du diese verwenden, vorausgesetzt, es weht kein Wind ins Gesicht. https://www.decathlon.de/p/mutze-merinowolle-mt500/_/R-p-302969 | An kalten Tagen solltest du auch Handschuhe tragen. Mir reichen normale von Decathlon. Hier ist der Link: https://www.decathlon.de/p/lauf-handschuhe-touchscreen-funktion-run-100/_/R-p-170137 | |